Da mir die sonst so zu kaufenden Decken nicht unbedingt gefallen ~ und ich die schöne Jeanne d'Arc Living Decke von Melly ja leider nicht gewonnen habe *schnief* ~ mußte ich selbst ran.
Und dann wollte ich doch unbeding das Rezept von hier ausprobieren ... für Marzipan würde ich ~ fast ~ alles tun. Direkt die neuen Backformen von hier benutzt ...
Die Muffins sind sooooo lecker, ich glaube, heute fällt das Mittagessen aus.
Einen wunderschönen 4. Advent wünsche ich Euch, alles Liebe, Heike
Liebe Heike, deine Decke ist aber auch sehr schön...MEINE:-)) ist ja auch nur für unter den Baum zu legen. Gott sei Dank habe ich einen schönen Holz Weihnachtsbaumständer in weiß sonst würde sie mir ja nichts bringen...wobei als Husse oder Tischdecke kann man sie ja herrvorragend zweckentfremden...
AntwortenLöschenSag mal klebt der Teig da nicht immer in den Förmchen drin wenn du sie ausbrichst? Ich habe hier auch einige Silikonformen mit Herz und co...aber das wird fast nie was und von meiner Freundin weiß ich dass sie das gleiche Problem hat! Vielleicht hast du ja einen Trick, der mir bisher nicht bekannt war!?
So, mach mich schnell auf den Weg...und laß mir ja noch Muffins übrig bis ich da bin...;-),
GLG Anja
Hallo Heike,
AntwortenLöschendie Baumdecke ist wunderschön geworden...schwärm...
Und deine Muffins sehen zum anbeissen aus...hhhmmm lecker...
Ich mach mich dann auch schon mal auf den Weg...lass mir bloss einen übrig!!
Ich wünsche Dir und deinen Lieben ein wunderschönes weisses Wochenende...ich geh jetzt einkaufen.
Sag mal, hast Du denn jetzt alle Weihnachtsgeschenke?
Herzlichst
Tanja
Liebe Heike,
AntwortenLöschenich sage nur: SPITZE!! Die ist sooo schön geworden, deine Weihnachtsbaum-Fusswärmerdecke.... Ich staune immer wieder, was ihr alle an der Nähmaschine so zaubert!
Und klar, die Muffins sehen so lecker aus, wie sie bestimmt auch schmecken! Marzipan ist was ganz Feines, ich liebe das selbstgemachte nach Omas Rezept- eine Kalorienbombe, aber eine, welche die Laune nach oben schiessen lässt!
Geniess den 4. Advent,
ganz liebe Grüsse,
ANDREA
*Dumdididdumdidum* ich hab auch so eine, und werde von meinen Mädels schon schwer beneidet!!!
AntwortenLöschenallerliebste andrellagrüße
Hallo Heike
AntwortenLöschenSehr schöne Decke! Es geht ja nur noch eine Woche und dann kann sie eurem Baum die Füsse wärmen.
Marzipan ist immer was leckeres, da könnten sich mein Mann und ich ums letzte Stück streiten.
Grüessli
Barbara
Hallo liebe Heike
AntwortenLöschendeine Weihnachtsbaumdecke ist wunderschön,habe mir heute auch eine aus alten Leinen zugeschnitten ich hoffe morgen ist Zeit zum Nähen..danke für das Rezept Marzipan gehört einfach zu Weihnachten..liebe Grüße Petra
Deine Decke ist wirklich wunderschön geworden!
AntwortenLöschenDa musst du wirklich nicht traurig sein, die andere nicht gewonnen zu haben.
Und die Muffins sind lecker..gell?!
Wenn meine Herren nicht meistens Nutella Muffins bestellen würden, gäbe es die bei uns viel öfter!
Liebe Grüße
s.
ohhh, die ist ja auch so schoen geworden!!
AntwortenLöschenTja, bei mir wird es wohl wieder der olle Rupfensack unter der TAnne sein... ;o))))
Und die Muffins mit MArzipan.....hatte bei MalinJoes Welt auch schon mal was aehnliches gesehen......ich muss mir mal einen Schubs geben.
Liebste Gruesse
Neike
Oh die sieht aber toll aus; und die Muffinsröschen sehen auch sehr lecker aus. LG Sabrina
AntwortenLöschenToll deine Decke, die wertet deinen Tannenbaum jetzt nochmal extra auf... ja und von den Muffins sind hoffentlich noch welche über, ich komm dann auch mal eben rum :-)
AntwortenLöschenBis gleich
Marlies
Die ist ja auch wunderschön, eine ganz tolle Idee und traumhaft umgesetzt. Die solltest du dir patentieren lassen!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße, mail doch mal ein paar von den leckeren Törtchen rüber :))
Auch für euch einen tollen 4. Advent wünscht
FrauSchmitt